M6 Wider WIth Label.jpg__PID:73790e07-ede6-437b-91ce-b6711c691935

Warum 79 % der Büroarbeiter trotz teurer Stühle Rückenschmerzen behalten – und wie VALKENSTOL dieses Problem ein für alle Mal löst

Wenn du viel sitzt, kennst du die Realität: Nach ein paar Stunden zieht es im Rücken. Die Schultern verspannen. Deine Haltung bricht zusammen, ohne dass du es bemerkst.

Fast jeder macht die gleiche Annahme: „Ich sitze halt falsch.“

Die Wahrheit ist direkter: Die meisten Stühle sind einfach nicht für echte Körper gebaut. Schon gar nicht für unterschiedliche Rückenformen, Körpergrößen oder echte 6–12-Stunden-Tage.

VALKENSTOL löst genau dieses Problem. Nicht mit einem „Einheitsstuhl“, sondern mit einer kompletten Ergonomie-Serie, die jeden Pain Point gezielt adressiert: je höher der Pain, desto fortschrittlicher das Modell.

Die Entscheidung ist nicht „Brauche ich überhaupt einen Bürostuhl?“, sondern “Welcher VALKENSTOL ist der richtige für mich?”

Back Pain.jpg__PID:bda968d4-9ac1-4537-8fcf-abb20a0f622d

Wenn du viel sitzt, kennst du die Realität: Nach ein paar Stunden zieht es im Rücken. Die Schultern verspannen. Deine Haltung bricht zusammen, ohne dass du es bemerkst.

Fast jeder macht die gleiche Annahme: „Ich sitze halt falsch.“

Die Wahrheit ist direkter: Die meisten Stühle sind einfach nicht für echte Körper gebaut. Schon gar nicht für unterschiedliche Rückenformen, Körpergrößen oder echte 6-12-Stunden-Tage.

VALKENSTOL löst genau dieses Problem. Nicht mit einem „Einheitsstuhl“, sondern mit einer kompletten Ergonomie-Serie, bei der jedes Modell auf einen bestimmten Bedarf zugeschnitten ist, je anspruchsvoller die Anforderungen, desto fortschrittlicher die Ausstattung.

Die Entscheidung ist nicht „Brauche ich überhaupt einen Bürostuhl?“, sondern “Welcher VALKENSTOL ist der richtige für mich?”

M3 Lifestyle.jpg__PID:1a229279-b42b-499d-aee8-a2d83f0a62b4

Fehlende Anpassbarkeit führt zu Zwangshaltung

Die meisten Stühle sind starr konstruiert und erzwingen eine einzige Sitzposition. Dein Körper muss sich an den Stuhl anpassen. Du rutschst nach vorn, knickst im unteren Rücken ein und hältst dauerhaft eine unnatürliche Haltung. Folge: Verspannungen und schleichende Fehlhaltungen. Lösungen sind hier Sitztiefenverstellung, Höhenverstellbare Rückenlehnen, in Höhe- und Winkel verstellbare Kopfstützen; 3D, 4D oder 5D Armlehnen. Der Stuhl passt sich deinem Körper an, nicht umgeke

Gut: M2, M3
Besser: M3 PRO, M4, M5
Perfekt: M6, M7 (höchste Anpassbarkeit)

M5 Features.jpg__PID:f7995aab-b4f1-46cc-b51a-15e4cc6ce380

Falsche Sitzhöhe oder Sitztiefe verursacht Durchblutungsprobleme

Wenn Sitzhöhe und Sitztiefe nicht zu deiner Beinlänge passen, sitzt du automatisch falsch, egal, wie sehr du dich bemühst. Eingeschlafene Beine, Kniebeschwerden, verspannte Hüfte, Druckpunkte an Oberschenkeln. Konzentration bricht nach kurzer Zeit ein. Die Lösung sind Sitzhöhenverstellung, Sitztiefenverstellung bis hin zu Sitzwinkelverstellung. Optimale Beinunterstützung, bessere Durchblutung, entspannte Hüfte. Du sitzt länger konzentriert, schmerzfrei und ohne Ermüdung.

Gut: M3 Komfort & PRO
Besser: M4, M5
Perfekt: M6
Überragend: M7 (mit Sitzwinkelverstellung)

Adjustable Height.jpg__PID:c4a67c16-ea73-463b-a156-356a20451550

VALKENSTOL M4 - Premium Sitzfläche aus wabenförmig geformtem Schaumstoff, 3 Polsterschichten, sorgen für hohe Elastizität

Hitzestau & Schwitzen durch billige Polster

Viele Stühle nutzen Schaumstoffe, die Hitze einsperren. Du sitzt im eigenen Wärmestau. Schwitzen, Kleben, unangenehme Gerüche, Hautirritation. Im Sommer kaum auszuhalten. Die Lösung sind atmungsaktives Mesh Rückenlehnen und bis hin zu Premium-Full-Mesh Ausführungen inklusive Mesh-Sitzflächen. Standard gehobener Schreibtischstühle sind hier ein hoher Öl- und wasserabweisender Faktor, eine hohe feuerresistenz und hochwertiger Formschaumstoff (anstelle günstigem "High-Density" Schaumstoff). Luft zirkuliert, Wärme entweicht. Du bleibst auch an heißen Tagen kühl, trocken und konzentriert und ohne Schweißflecken.

Gut: M2, M3
Besser: M4
Perfekt: M5, M6, M7 (Premium-Full-Mesh)

M6BH and M6BHF.jpg__PID:8854dd77-66c3-4d64-9550-8b8ff057c868

VALKENSTOL M4 - Premium Sitzfläche aus wabenförmig geformtem Schaumstoff, 3 Polsterschichten, sorgen für hohe Elastizität

Fehlende Lendenstütze erzeugt schleichende Rückenschmerzen

Ohne richtige Lordosenstütze kollabiert die natürliche S-Kurve deiner Wirbelsäule. Rundrücken, verspannte Lendenmuskulatur, Druck auf die Bandscheiben. Besonders ab Nachmittag steigt die Belastung massiv.Die Lösung sind in der Höhe verstellbare Lendenwirbelstützen, Höhen- & tiefenverstellbare 3D-Lordose, adaptive Lendenwirbelstützen, die bereits am Becken ansetzend die Wirbelsäule in ihre natürliche Krümmung bringen bis hin zu adaptiven zweigeteilten Follow-Style-Lordosen. Der Rücken bleibt so automatisch in der gesunden S-Kurve, ohne Nachjustieren, ohne Kraftaufwand. Schmerzprävention inklusive.

Gut: M2, M3
Besser: M4
Perfekt: M5, M6
Überragend: M7 (Follow-Style System)

M6 Ease Pain.jpg__PID:77beed57-be9c-4669-9ac6-2f7866aff09c

VALKENSTOL M6 - Premium Ergonomischer Bürostuhl für Nutzer bis ca. 1,95 m mit robuster Ausstattung

Falsche Kopfhaltung verursacht Nackenverspannungen

Zu harte, zu niedrige oder starre Kopfstützen zwingen den Nacken in eine Fehlposition. Nackenverspannungen, Kopfschmerzen, Schulterdruck, steifer Hals sind häufig unterschätzte Produktivitätskiller. Lösungen sind hier höhenverstellbare Kopfstützen, zusätzliche Winkelverstellung oder extra breite Premium-Kopfstützen die sich auch in der Tiefe verstellen lassen. Entlasteter Nacken, entspannte Schultern, weniger Kopfschmerzen sind ideal für lange Bildschirmarbeit.

Gut: M2
Besser: M3, M5
Perfekt: M6
Überragend: M7 (Breitform + 80° Winkelverstellung)

M3 Kauf.jpg__PID:846301fc-f438-43dd-b2b9-1e5ac538088e

Wackelige Mechaniken und quietschende Rollen sorgen für Instabilität

Viele Stühle sparen an der Mechanik und an Rollen, die schnell verschleißen, Lärm verursachen oder nutzen gar billige minderwertige Rollen im Inline-Design. Unsicherheit beim Zurücklehnen, wackelige Konstruktion, fehlende Standfestigkeit, knarrende Geräusche und im schlimmsten Fall Materialbruch. VALKENSTOL setzt daher auf Vollmetall-Mechanik, massives Nylon oder Aluminium-Fußkreuz, Silent-Doppel-Rollen, Klasse-4 Gasfedern (150 kg Belastbarkeit). Das Ergebnis sind eine maximale Stabilität, ruhige Bewegungen, langlebige Mechanik. Ein Bürostuhl, der Jahre hält und nicht Monate; und darum gibt VALKENSTOL auf alle Bürostühle 5 Jahre Garantie.

Überragend: M2, M3, M4, M5, M6, M7

M3 - 5 Jahre Garantie.jpg__PID:cabd4b92-8e02-4c5a-8d33-c7b0811705ea

Welcher VALKENSTOL passt zu welchem Belastungs Level?

Beschwerde Level

Empfehlung

Modelle

Leicht: unangenehmes Sitzen

Einstieg & Komfort

M2, M3

Mittel: beginnende Rücken-/Nackenbeschwerden

Komfort + Ergonomie

M3 Pro, M4, M5

Stark: tägliche Schmerzen, 6-10 h sitzen

High-End Ergonomie

M6

Sehr stark: chronische Verspannungen, 8-12+ h sitzen

Ergonomische Spitzenklasse

M7

Kurzfazit: Du brauchst keinen „Stuhl“ – du brauchst den richtigen VALKENSTOL

Nach der Frage: „Soll ich überhaupt einen ergonomischen Bürostuhl kaufen?“

Lass uns nun die Frage klären:

Welcher VALKENSTOL löst meine Situation am besten, für meinen Körper, meine Beschwerden und meine täglichen Stunden?

Welcher VALKENSTOL passt zu dir?

Beantworte 5 kurze Fragen – wir zeigen dir dein Modell.

Frage 1 von 5