top of page

Technischer Support / FAQ

Wir haben hier Antworten für einige der häufigsten Fragen zusammengestellt, falls Ihr darüber hinausgehende Fragen haben solltet erreicht Ihr uns auch jederzeit unter info@compgro.de

Wie funktioniert die höhen-verstellbare Rückenlehne

Modelle: M5, M7

Der Mechanismus funktioniert wie folgt: die Rückenlehne lässt sich nur in eine Richtung bewegen: nach oben. In der Ausgangslage ist die Rückenlehne ganz unten und kann im Sitzen mit beiden Händen wie auf dem Bild Stufe für Stufe nach oben geschoben werden. Wenn ganz oben angekommen löst sich die Arretierung und die Rückenlehne gleitet wieder in die Ausgangslage unten zurück.
Am Besten den Vorgang solange wiederholen, bis die optimale Höhe gefunden ist. 

Black_Grey_ALL _Lifestyle_-44_edited.jpg

Wie löse ich bei einem Bürostuhl die Sitzfläche von der Gasdruckfeder?

Modelle: Alle Bürostühle

Der Vorgang ist bei allen Bürostühlen unabhängig vom Hersteller identisch:

- Den Stuhl auf die Seite legen

- Mit einem Gummihammer/Hammer lässt sich die Sitzfläche von der Gasdruckfeder lösen

- löst sich meist bereits nach einer Handvoll mittelstarker Schläge

Schrauben für die Arm-lehnen scheinen nicht exakt zu passen, ist das Gewinde defekt?

Modelle: M7

In den allermeisten Fällen sind die Armlehnen sowie das Gewinde völlig in Ordnung. Da es sich bei diesem Modell um Aluminium Armlehnen handelt, bieten diese gegenüber Kunstoffarmlehnen quasie keinen Spielraum. Die Aluminium-Armlehnen müssen exakt und vollständig in die Aufnahme geschoben werden, gerne noch etwas festdrücken, so dass kein Spiel bleibt. Dann die Schrauben anziehen. Links die gleiche Armlehne mit Schrauben 3 Mal bei nur minimalen Veränderungen der Armlehnenposition, gegebenenfalls einfach nochmal neu einstecken und die Schrauben nochmal eindrehen. 

1. Versuch.JPG

1. Szenario: minimaler Spalt Zwischen Aufnahme und Armlehne, der auch nicht ganz gerade, dadurch wirken die Schrauben schief.

2. Szenario: komplett gerade eingeschoben, jedoch noch Spalt zwischen Armlehne und Aufnahme, Schrauben gehen nicht ganz rein und wirken nicht in einer Linie mit der Armlehne

2. Versuch.JPG
3. Versuch.JPG

3. Szenario: Armlehne sauber bis zum Anschlag gerade eingeschoben, kein Spalt zwischen Armlehne und Aufnahme, Schrauben nun vollständig und bündig mit der Armlehne rein.

bottom of page